Anhand dieses Spiels erkunden die Schüler/innen unterschiedliche Begriffe rund um Integration und friedvolles Zusammenleben. Dabei ist das Ausdrucksvermögen der Schüler/innen gefordert, denn sie sollen verschiedene Begriffe in Verbindung setzen und die gewählten Verbindungen begründen.
Metaplankärtchen, Spagat, Schnur, Klebeband, Kärtchen (rot und grün, in der Anzahl der S)
Registrieren Sie sich und nutzen Sie alle Lernmaterialien mit ausgearbeiteten Stundentafeln, Online-Übungen, Download-Materialien und mehr.
Bekannte Persönlichkeiten mit Migrationshintergrund aus Sport, Wirtschaft und Kultur, aber auch „Helden von nebenan“ erzählen als Integrationsbotschafter/innen an Ihrer Schule persönliche Geschichten und ihre Wege gelungener Integration.
Rund 20 Prozent der österreichischen Bevölkerung hat einen Migrationshintergrund. Die meisten Zuwanderer kommen aus anderen EU-Ländern bzw. den Drittstaaten Türkei und Serbien.